Anwendung
Besondere Merkmale
Nenngrößen
Varianten
Wärmeübertrager
Düsenvarianten
Anbauteile
Zubehör
Ergänzende Produkte
Konstruktionsmerkmale
Materialien und Oberflächen
Normen und Richtlinien
Instandhaltung
Funktionsbeschreibung
Deckeninduktionsdurchlässe versorgen den Raum mit zentral aufbereiteter Primärluft (Außenluft) und decken mit Wärmeübertragern die Kühl- und/oder Heizlast ab
Die Primärluft strömt durch die Düsen, in die Mischkammer, wodurch Sekundärluft induziert wird, die aus dem Raum durch das Induktionsgitter und den horizontalen Wärmeübertrager strömt.
Beide Luftströme vermischen sich und strömen als Zuluft durch das Lüftungsgitter horizontal in den Raum.
Nennlänge | 900, 1200, 1500 mm |
Länge | 948, 1248, 1548 mm |
Breite | 550, 614 mm |
Höhe | 200 mm (zzgl. Induktionsgitter) |
Durchmesser Primärluftstutzen | 158 mm |
Primärluftvolumenstrom | 10 – 78 l/s oder 36 – 281 m³/h |
Kühlleistung | Bis 1730 W |
Heizleistung | Bis 1480 W |
Maximaler Betriebsdruck wasserseitig | 6 bar |
Maximale Betriebstemperatur | 75 °C |
Die Schnellauslegungstabelle gibt Betriebspunkte für definierte Bezugsgrößen an. Weitere Betriebspunkte können mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder berechnet werden.
Schnellauslegung Wärmeübertragerbreite 256 mm
900 | G | 7 | 25 | 38 | <20 | 262 | 178 | 1,4 | 1,4 | 313 | 2,4 | 0,5 |
900 | G | 12 | 43 | 111 | <20 | 507 | 363 | 2,8 | 1,4 | 658 | 5,1 | 0,5 |
900 | G | 17 | 61 | 224 | 29 | 673 | 468 | 3,7 | 1,4 | 863 | 6,7 | 0,5 |
900 | U | 13 | 47 | 40 | <20 | 470 | 314 | 2,5 | 1,4 | 565 | 4,4 | 0,5 |
900 | U | 21 | 76 | 105 | 20 | 692 | 439 | 3,4 | 1,4 | 805 | 6,3 | 0,5 |
900 | U | 29 | 104 | 200 | 30 | 865 | 515 | 4,0 | 1,4 | 958 | 7,5 | 0,5 |
900 | 2U | 25 | 90 | 38 | <20 | 622 | 320 | 2,5 | 1,4 | 577 | 4,5 | 0,5 |
900 | 2U | 41 | 148 | 103 | 26 | 957 | 457 | 3,6 | 1,4 | 842 | 6,6 | 0,5 |
900 | 2U | 57 | 205 | 200 | 36 | 1227 | 540 | 4,2 | 1,4 | 1007 | 7,9 | 0,5 |
1200 | G | 9 | 32 | 35 | <20 | 323 | 214 | 1,7 | 1,7 | 380 | 3,0 | 0,6 |
1200 | G | 15 | 54 | 98 | <20 | 617 | 437 | 3,4 | 1,7 | 801 | 6,3 | 0,6 |
1200 | G | 21 | 76 | 192 | 28 | 815 | 561 | 4,4 | 1,7 | 1052 | 8,7 | 0,6 |
1200 | U | 17 | 61 | 39 | <20 | 600 | 395 | 3,1 | 1,7 | 721 | 5,6 | 0,6 |
1200 | U | 28 | 101 | 106 | 22 | 891 | 553 | 4,3 | 1,7 | 1035 | 8,1 | 0,6 |
1200 | U | 39 | 140 | 206 | 32 | 1116 | 646 | 5,1 | 1,7 | 1227 | 9,6 | 0,6 |
1200 | 2U | 33 | 119 | 39 | <20 | 804 | 406 | 3,7 | 1,7 | 742 | 5,8 | 0,6 |
1200 | 2U | 54 | 194 | 104 | 30 | 1273 | 572 | 4,5 | 1,7 | 1073 | 8,4 | 0,6 |
1200 | 2U | 75 | 270 | 200 | 40 | 1573 | 668 | 5,2 | 1,7 | 1275 | 10,0 | 0,6 |
1500 | G | 12 | 43 | 40 | <20 | 444 | 299 | 2,3 | 2,1 | 537 | 4,2 | 0,7 |
1500 | G | 20 | 72 | 117 | 21 | 793 | 552 | 4,3 | 2,1 | 1033 | 8,1 | 0,7 |
1500 | G | 28 | 101 | 220 | 31 | 1028 | 690 | 5,4 | 2,1 | 1321 | 10,3 | 0,7 |
1500 | U | 21 | 76 | 38 | <20 | 724 | 471 | 3,7 | 2,1 | 869 | 6,8 | 0,7 |
1500 | U | 35 | 126 | 107 | 24 | 1078 | 656 | 5,1 | 2,1 | 1249 | 9,8 | 0,7 |
1500 | U | 49 | 176 | 210 | 34 | 1352 | 761 | 5,9 | 2,1 | 1474 | 11,5 | 0,7 |
1500 | 2U | 41 | 144 | 40 | 21 | 981 | 486 | 3,8 | 2,1 | 900 | 7,0 | 0,7 |
1500 | 2U | 60 | 216 | 85 | 32 | 1358 | 635 | 5,0 | 2,1 | 1204 | 9,4 | 0,7 |
1500 | 2U | 80 | 288 | 152 | 41 | 1699 | 734 | 5,7 | 2,1 | 1416 | 11,1 | 0,7 |
① Düsentyp ② Strömungsgeräusch
Schnellauslegung Wärmeübertragerbreite 320 mm
900 | G | 7 | 25 | 38 | <20 | 284 | 199 | 1,6 | 1,6 | 337 | 2,6 | 0,5 |
900 | G | 12 | 43 | 111 | <20 | 548 | 403 | 3,2 | 1,6 | 705 | 5,5 | 0,5 |
900 | G | 17 | 61 | 224 | 29 | 722 | 517 | 4,0 | 1,6 | 923 | 7,2 | 0,5 |
900 | U | 13 | 47 | 40 | <20 | 506 | 349 | 2,7 | 1,6 | 606 | 4,7 | 0,5 |
900 | U | 21 | 76 | 105 | 20 | 739 | 485 | 3,8 | 1,6 | 862 | 6,7 | 0,5 |
900 | U | 29 | 104 | 200 | 30 | 918 | 568 | 4,4 | 1,6 | 1073 | 8,0 | 0,5 |
900 | 2U | 25 | 90 | 38 | <20 | 658 | 357 | 2,8 | 1,6 | 619 | 4,8 | 0,5 |
900 | 2U | 41 | 148 | 103 | 26 | 1000 | 506 | 4,0 | 1,6 | 901 | 7,0 | 0,5 |
900 | 2U | 57 | 205 | 200 | 36 | 1281 | 594 | 4,6 | 1,6 | 1076 | 8,4 | 0,5 |
1200 | G | 9 | 32 | 35 | <20 | 349 | 240 | 1,9 | 2,2 | 409 | 3,2 | 0,6 |
1200 | G | 15 | 54 | 98 | <20 | 664 | 483 | 3,8 | 2,2 | 858 | 6,7 | 0,6 |
1200 | G | 21 | 76 | 192 | 28 | 871 | 617 | 4,8 | 2,2 | 1123 | 8,8 | 0,6 |
1200 | U | 17 | 61 | 39 | <20 | 643 | 438 | 3,4 | 2,2 | 772 | 6,0 | 0,6 |
1200 | U | 28 | 101 | 106 | 22 | 946 | 609 | 4,8 | 2,2 | 1105 | 8,6 | 0,6 |
1200 | U | 39 | 140 | 206 | 32 | 1178 | 707 | 5,5 | 2,2 | 1308 | 10,2 | 0,6 |
1200 | 2U | 33 | 119 | 39 | <20 | 849 | 451 | 3,5 | 2,2 | 795 | 6,2 | 0,6 |
1200 | 2U | 54 | 194 | 104 | 30 | 1780 | 628 | 4,9 | 2,2 | 1145 | 9,0 | 0,6 |
1200 | 2U | 75 | 270 | 200 | 40 | 1636 | 731 | 5,7 | 2,2 | 1358 | 10,6 | 0,6 |
1500 | G | 12 | 43 | 40 | <20 | 478 | 333 | 2,6 | 2,7 | 577 | 4,5 | 0,7 |
1500 | G | 20 | 72 | 117 | 21 | 849 | 608 | 4,8 | 2,7 | 1103 | 8,6 | 0,7 |
1500 | G | 28 | 101 | 220 | 31 | 1092 | 754 | 5,9 | 2,7 | 1406 | 11,0 | 0,7 |
1500 | U | 21 | 76 | 38 | <20 | 774 | 520 | 4,1 | 2,7 | 930 | 7,3 | 0,7 |
1500 | U | 35 | 126 | 107 | 24 | 1140 | 718 | 5,6 | 2,7 | 1330 | 10,4 | 0,7 |
1500 | U | 49 | 176 | 210 | 34 | 1420 | 829 | 6,5 | 2,7 | 1567 | 12,2 | 0,7 |
1500 | 2U | 41 | 144 | 40 | 21 | 1031 | 537 | 4,2 | 2,7 | 962 | 7,5 | 0,7 |
1500 | 2U | 60 | 216 | 85 | 32 | 1419 | 696 | 5,4 | 2,7 | 1283 | 10,0 | 0,7 |
1500 | 2U | 80 | 288 | 152 | 41 | 1765 | 800 | 6,3 | 2,7 | 1505 | 11,8 | 0,7 |
① Düsentyp ② Strömungsgeräusch
Bezugsgrößen
tR | 26 °C | 22 °C |
tPr | 16 °C | 22 °C |
tWV | 16 °C | 50 °C |
VW | 110 l/h | 110 l/h |
Einseitig ausströmende Deckeninduktionsdurchlässe Serie DID-E mit hohen thermischen Leistungen und gleichzeitig hohem thermischen Komfort.
Für den Einbau in Deckenabkofferungen in Räume bis vorzugsweise 4,00 m Höhe.
Bestehend aus einem Gehäuse mit Aufhängepunkten, mit Luftanschlussstutzen, nicht brennbaren Düsen und horizontalem Wärmeübertrager.
Düsen in 3 Varianten zur bedarfsgerechten, optimalen Induktion.
Besondere Merkmale
Materialien und Oberflächen
Technische Daten
Auslegungsdaten
Primärluft
Strömungsgeräusch
Kühlen
Heizen
Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
|
|
DID-E-2-G-RE/900×256
Wärmeübertrager | 2-Leiter |
Düsenvariante | Groß |
Anordnung Wasseranschlüsse | Rechts |
Nennlänge × Wärmeübertragerbreite | 900 × 256 mm |
DID-E-4-2U-RE-A1-E/1200×320/G1/VS
Wärmeübertrager | 4-Leiter |
Düsenvariante | 2 Reihen übergroß |
Anordnung Wasseranschlüsse | Rechts |
Wasseranschlüsse | Außengewinde G½" flachdichtend |
Entlüftung | Mit |
Nennlänge × Wärmeübertragerbreite | 1200 × 320 mm |
Oberfläche Gehäuse und Wärmeübertrager | RAL 9005, schwarz |
Ventile und Stellantriebe | Mit |
Abmessungen [mm]
900 | 256 | 948 | 550 | 576 | 160 | 221 | 225 |
900 | 320 | 948 | 614 | 640 | 224 | 318 | 257 |
1200 | 256 | 1248 | 550 | 576 | 160 | 221 | 225 |
1200 | 320 | 1248 | 614 | 640 | 224 | 318 | 257 |
1500 | 256 | 1548 | 550 | 576 | 160 | 221 | 225 |
1500 | 320 | 1548 | 614 | 640 | 224 | 318 | 257 |
Gewichte [kg]
DID-E | 18 | 22 | 21 | 26 | 25 | 31 |
Max. Wasserfüllung | 1,8 | 2,3 | 2,4 | 3,0 | 3,0 | 3,8 |
Induktionsstutzen | 1,8 | 2,0 | 2,3 | 2,5 | 2,8 | 3,0 |
Ausströmstutzen | 1,7 | 1,7 | 2,2 | 2,2 | 2,7 | 2,7 |
Einbau und Inbetriebnahme
Definitionen
LWA [dB(A)]
Schallleistungspegel
tPr [°C]
Primärlufttemperatur
tWV [C°]
Wasservorlauftemperatur kühlen/heizen
tR [C°]
Raumtemperatur
tAN [C°]
Ansaugtemperatur der Sekundärluft
QPr [W]
Thermische Leistung Primärluft
Qges [W]
Thermische Leistung gesamt
QW [W]
Thermische Leistung Wasser kühlen/heizen
VPr [l/s/m³/h]
Primärluftvolumenstrom
VW [l/h]
Wasservolumenstrom kühlen/heizen
V [l/h]
Volumenstrom
∆tW [K]
Temperaturdifferenz Wasser
∆pW [kPa]
Wasserseitiger Druckverlust
∆pt [Pa]
Gesamtdruckverlust luftseitig
∆tPr = tPr - tR [K]
Temperaturdifferenz zwischen Primärlufttemperatur und Raumtemperatur
∆tRWV = tWV - tR [K]
Temperaturdifferenz zwischen Wasservorlauf und Raumtemperatur
∆tWm-Ref [K]
Temperaturdifferenz mittlere Wassertemperatur und Referenztemperatur
Hauptabmessungen
LN [mm]
Nennlänge
Mischlüftung
Die Zuluft strömt mit Geschwindigkeiten von 2 – 5 m/s am Luftdurchlass in den Raum. Der Luftstrahl vermischt sich mit der Raumluft und lüftet kontinuierlich das gesamte Raumluftvolumen. Die Mischlüftung ist von einer gleichmäßigen Temperaturverteilung und Luftqualität im Raum gekennzeichnet. Die hohe Geschwindigkeit der turbulenten Luftstrahlen wird durch die hohe Induktionswirkung von Mischluft-Systemen schnell abgebaut.
Wärmeübertrager
Der maximale wasserseitige Betriebsdruck für alle Wärmeübertrager beträgt 6 bar.
Die maximale Wasservorlauftemperatur (Heizkreis) für alle Wärmeübertrager beträgt 75 °C, beim Anschluss mit flexiblen Schläuchen empfehlen wir die Vorlauftemperatur auf 55 °C zu begrenzen. Andere Drücke und Temperaturen auf Anfrage!
Die minimale Wasservorlauftemperatur (Kühlkreislauf) empfehlen wir auf 16 °C zu begrenzen, damit keine dauerhafte Taupunktunterschreitung erfolgt. Bei Geräten mit Kondensatwanne kann die Wasservorlauftemperatur auf 15 °C reduziert werden.
Wärmeübertrager mit 2-Leiter-System
Luft-Wasser-Systeme mit 2-Leiter-Wärmeübertrager können zum Heizen oder Kühlen verwendet werden. Ein sogenannter Change-over-Betrieb ermöglicht es, das mit allen Geräten an einem Wasserkreislauf im Sommer nur gekühlt und im Winter nur geheizt werden kann.
Wärmeübertrager mit 4-Leiter-System
Luft-Wasser-Systeme mit 4-Leiter-Wärmeübertrager können zum Heizen und Kühlen flexibel verwendet werden. In der Übergangszeit kann es z. B. vorkommen, dass ein Büroraum morgens noch geheizt wird und am Nachmittag gekühlt werden muss.
Projekt: Mental-SPA Hotel „Fritsch am Berg“
Erfahren Sie mehr Details im Newsartikel: Mental‐SPA Hotel mit höchstem Luftkomfort
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0