TFC-SC-AIRNAMIC_img_02psd.png
TFC-TC_img_01_kleinpsd.png

Stutzen rund, Anordnung oben

TFC-SCA_img_01_kleinpsd.png

Aerosolaufgabeeinheit

TFC-SCH_img_01_kleinpsd.png

Luftdichte Absperrklappe mit Handverstellung

TFC-SCM_img_01_kleinpsd.png

Drosselelement zum Volumenstromabgleich

VDI6022_gs_01ai.png
Geprüft nach VDI 6022

Geprüft nach VDI 6022

TFC-SC-AIRNAMIC_img_02psd.png
TFC-TC_img_01_kleinpsd.png
TFC-SCA_img_01_kleinpsd.png
TFC-SCH_img_01_kleinpsd.png
TFC-SCM_img_01_kleinpsd.png
VDI6022_gs_01ai.png

TFC   

Für hohe Luftreinheit mit hohen hygienischen Anforderungen zum Einbau in Decken

Schwebstofffilter-Deckenluftdurchlässe als endständige Filterstufe mit Mini-Pleat-Filterplatten zur Abscheidung von Schwebstoffen. Einsatz in Medizin, Biologie, Pharmazie und in sensitiven Bereichen der Technik

■ Einfacher, zeitsparender und sicherer Filterwechsel, durch speziellen Anpressrahmen ist die Montage durch eine Person möglich
■ Stabile, geschweißte Konstruktion
■ Wahlweise mit oder ohne Einrichtung zur Dichtsitzprüfung
■ Kompakte Bauweise für niedrige Deckenhöhen geeignet, Anbindung an alle Reinraumdeckensysteme diverser Hersteller
■ Verschiedene Luftdurchlässe zur optimalen Anpassung an individuelle Anforderungen
■ Anschlussmöglichkeit horizontal (rund, eckig) oder vertikal (rund)
■ Wahlweise mit luftdichter Absperrklappe oder Volumenstrombegrenzer für horizontalen Anschluss
■ Einrichtungen für Druckdifferenzmessung und Probenahme für Partikelmessung
■ Montiertes Filter reinluftseitig für Partikelmessung frei zugänglich durch abnehmbare Traverse
■ Für Reinheitsklassen 5 – 8 nach EN ISO 14644-1
■ Hygienekonform nach VDI 6022
■ Dichtheitsklasse: DIN EN 1886 L1, DIN EN 15727 Klasse D

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Schwebstofffilter-Luftdurchlass für Deckeneinbau als endständige Filterstufe und zur Luftverteilung
  • Aufnahme von Filterelementen zur Abscheidung von Schwebstoffen wie z. B. Aerosolen, toxischen Stäuben, Viren, Bakterien aus der Zu- und Abluft

Besondere Merkmale
  • Kompakte Bauweise
  • Einfache Bedienung
  • Hohe Betriebssicherheit

Klassifikation

  • Hygienisch getestet und geprüft nach VDI 6022
SC, SCH, SCV, SCM, SCD, SCA, TC, TCM, TCA, SR

Nenngrößen

  • 400, 500, 600, 625, 680, 825 mm

Varianten
  • SC: Stutzen rund, Anordnung seitlich
  • SCH: Stutzen rund, Anordnung seitlich, Absperrklappe mit Handverstellung
  • SCE: Stutzen rund, Anordnung seitlich, Absperrklappe mit elektrischem Stellantrieb 24 – 240 V AC
  • SCV: Stutzen rund, Anordnung seitlich, Volumenstrombegrenzer
  • SCM: Stutzen rund, Anordnung seitlich, Drosselelement zum Volumenstromabgleich
  • SCD: mit zurückgesetztem Stutzen rund, Anordnung seitlich
  • SCA: Stutzen rund, Anordnung seitlich, Aerosolaufgabeeinheit
  • TC: Stutzen rund, Anordnung oben
  • TCM: Stutzen rund, Anordnung oben, Drosselelement zum Volumenstromabgleich
  • TCA: Stutzen rund, Anordnung oben, Aerosolaufgabeeinheit
  • SR: Stutzen rechteckig, Anordnung seitlich

Ausführungen
  • G: Geldichtung (RT 91 – 105 mm)
  • CF: Endlos- oder Flachprofildichtung (RT 78 – 90 mm)
  • CFL: Endlos- oder Flachprofildichtung (RT 150 mm)
  • FT: Flachprofildichtung (RT 78 mm)
  • FTL: Flachprofildichtung (RT 150 mm)

Material Gehäuse

  • SPC: Stahl pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß)
  • STA: Edelstahl (nur für SC, TC, SR)

Bauteile und Eigenschaften

  • Elektrischer Stellmotor: Netzanschluss 24 – 240 V, 50 Hz
  • Volumenstrombegrenzer: Werkseitig auf einen Referenzvolumenstrom eingestellt, kann innerhalb eines Volumenstrombereichs von > 5:1 nachgestellt werden

Luftdurchlässe
  • ADLQ: Deckenluftdurchlass
  • DLQ: Deckenluftdurchlass
  • DLQL: Deckenluftdurchlass mit Prallelement aus Akustikvlies
  • LF: Deckenluftdurchlass
  • FD: Deckendralldurchlass
  • TDF: Deckendralldurchlass
  • VDWF: Deckendralldurchlass
  • PCD: PROCONDIF®-Luftdurchlass
  • AIRNAMIC: Deckendralldurchlass

Optionen
  • ED: Auslass außenliegend
  • ID: Auslass innenliegend
  • CC: Deckentyp Klemmkassettendecke
  • D: Stutzendurchmesser
  • T: Aufhängung und Messstellen oben
  • S: Aufhängung und Messstellen seitlich
  • FC: mit Auflagen für Zwischendeckenablage, Messstellen oben

Ergänzende Produkte

  • Mini-Pleat-Filterplatten (MFP) oder Mini-Pleat-Filterplatten für die Reinraumtechnik (MFPCR)
  • Zugehörige Filterelemente sind gesondert zu bestellen

Konstruktionsmerkmale
  • Anpressvorrichtung mit 4 Befestigungspunkten für Filterelemente
  • Optional mit Dichtsitzprüfeinrichtung
  • Abnehmbare Traverse
  • Druckmessstellen zur Überwachung der Betriebsdruckdifferenz

Materialien und Oberflächen
  • Gehäuse aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß), oder aus Edelstahl für Varianten SC, TC, SR
  • Luftdurchlässe aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß), Typen DLQ, FD, TDF, VDWF (Luftleitelemente aus Kunststoff, nach UL 94, V-0, flammwidrig), LF, DLQL, aus eloxiertem Aluminiumprofil Typ ADLQ oder aus Edelstahl Typ VDWF oder LF
  • Luftdurchlass aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß, matt), Typ PCD mit Innenteil aus PP-Kunststoff, RAL 9010 (reinweiß)
  • Luftdurchlass aus hochwertigem ABS-Kunststoff, RAL 9010 (reinweiß), Typ AIRNAMIC

Normen und Richtlinien

  • Hygiene-Konformität: VDI 6022, VDI 3803, DIN 1946 Teil 4, ÖNORM H 6021 und ÖNORM H 6020, SWKI VA 104-01 und SWKI 99-3 sowie der EN 16798
  • Dichtheitsklasse: DIN EN 1886 L1, DIN EN 15727 Klasse D


Instandhaltung

  • Bei Ausführungen mit Absperrklappe sind Filterwechsel und sonstige Wartungsarbeiten ohne Unterbrechung des Anlagenbetriebs möglich
  • Luftdurchlässe mit zentraler Befestigung zur einfachen Demontage für Filterwechsel und Dekontamination

Einbau und Inbetriebnahme

  • Einbau von Filterelementen mit Flachprofildichtung, endlos geschäumter Halbrunddichtung oder Geldichtung
  • Anpressung des Filterelements erfolgt durch 4 leicht zu handhabende Spannschrauben

Technische Information

  • Funktion
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
TFC-SC-TDF-ED_gc_01ai.png

1 Gehäuse

2 Befestigungswinkel

3 Anschlussstutzen mit Lippendichtung

4 Messrohr innen

5 Luftdurchlass

6 Anpressvorrichtung für Filterelement

7 Spannschrauben

8 Filterelement

9 Filteraufnahme

10 Druckmessstelle außen

Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.


Ausschreibungstext
Schwebstofffilter-Luftdurchlass TFC für Deckeneinbau als endständige Filterstufe und zur Luftverteilung. Aufnahme von Filterelementen zur Abscheidung von Schwebstoffen wie z. B. Aerosolen, toxischen Stäuben, Viren und Bakterien aus der Zu- und Abluft. Gehäuse mit rundem Anschlussstutzen seitlich oder oben oder mit rechteckigem Stutzen seitlich. Schwebstofffilter-Deckenluftdurchlässe mit runden Anschlussstutzen sind serienmäßig mit Lippendichtung ausgestattet. Optional lieferbar mit luftdichter Absperrklappe mit Handverstellung oder elektrischem Stellantrieb oder mit Volumenstrombegrenzer oder Drosselelement zum Volumenstromabgleich oder mit zurückgesetztem seitlichem Stutzen oder mit Aerosolaufgabeeinheit. Gehäuse ohne Dichtsitzprüfrille für Filter mit Flachprofildichtung, endlos-geschäumter Halbrunddichtung oder Geldichtung, optional erhältlich mit Dichtsitzprüfrille für Filter mit Flachprofildichtung. Filtertiefen je nach Ausführung von 78 – 150 mm. Gehäuse aus Stahlblech pulverbeschichtet RAL 9010, optional Edelstahl. Gehäuse und Durchlass geeignet zum Einbau in handelsübliche Gipskarton- oder Faserplattendecke oder begehbare Deckensysteme. Optional erhältlich zum Einbau in Klemmkassettendecken. Luftdurchlässe standardmäßig außenliegend, optional innenliegend für bündigen Einbau
möglich. Einfache Überprüfung des Filters: Mittelbefestigung an Traverse reinluftseitig im montierten Zustand abnehmbar. Die Anpressung der Filterelemente erfolgt durch einen Einbaurahmen mit 4 Spannschrauben. Serienmäßig sind die Gehäuse mit Messrohr innen und Druckmessstellen zur Überwachung der Betriebsdruckdifferenz ausgestattet. Aufhängung und Anordnung der Druckmessstellen
standardmäßig oben, optional seitlich oder mit Zwischendeckenablage und Messstellen oben. Für die Aufnahme von Mini-Pleat-Filterplatten mit Flachprofildichtung, endlos geschäumter Halbrunddichtung oder Geldichtung. Dichtheitsprüfung für jedes Gehäuse. Dichtheitsklasse L1 nach DIN EN 1886; Dichtheitsklasse D nach DIN EN 15727.


Besondere Merkmale
  • Kompakte Bauweise
  • Einfache Bedienung
  • Hohe Betriebssicherheit
  • Geeignet für Filter mit verschiedenen Dichtungen und Bauhöhen
  • Variable Einbindung in verschiedene Deckensysteme

Materialien und Oberflächen
  • Gehäuse aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß), oder aus Edelstahl für Varianten SC, TC, SR
  • Luftdurchlässe aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß): DLQ, FD, TDF, VDWF, LF, DLQL.
  • Luftdurchlässe aus eloxiertem Aluminiumprofil: ADLQ.
  • Luftdurchlässe aus Edelstahl: VDWF oder LF
  • Luftdurchlass aus Stahlblech pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß, matt): PCD mit Innenteil aus PP-Kunststoff, RAL 9010 (reinweiß)
  • Luftdurchlass aus hochwertigem ABS-Kunststoff, RAL 9010 (reinweiß): AIRNAMIC

Ausführungen
  • SPC: Stahl pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß)
  • STA: Edelstahl (nur für SC, TC, SR)

Ökobilanz
Für die Produktserie liegt eine Ökobilanz in Form einer Umweltproduktdeklaration (EPD) vor, die von einem Programmhalter geprüft und veröffentlicht wurde
TFCSCCFSPCCCIDVDWF/600 × 2424820/T
||||| | | | | | |
12345 6 7 8 9 10 11

1 Serie

TFC Schwebstofffilter-Deckenluftdurchlass

2 Variante

SC Stutzen rund, Anordnung seitlich

SCH SC mit handverstellbarer Absperrklappe

SCE SC mit elektrischer Absperrklappe (24 – 240 V AC)

SCM SC mit Drosselelement zum Volumenstromabgleich

SCV SC mit Volumenstrombegrenzer

SCD SC mit zurückgesetztem Stutzen

SCA SC mit Aerosolaufgabeeinheit

TC Stutzen rund, Anordnung oben

TCM TC mit Drosselelement zum Volumenstromabgleich

TCA TC mit Aerosolaufgabeeinheit

SR Stutzen rechteckig, Anordnung seitlich

3 Filteraufnahme und Ausführung

Ohne Dichtsitzprüfrille

G Filter mit Geldichtung (RT 91 – 105 mm)

CF Filter mit Endlos- und Flachprofildichtung (RT 78 – 90 mm)

CFL Filter mit Endlos- und Flachprofildichtung (RT 150 mm) (nur bei SC, SCM, SCA, TC, TCM, TCA, SR)

Mit Dichtsitzprüfrille

FT Filter mit Flachprofildichtung (RT 78 mm)

4 Material Gehäuse

SPC Stahl pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß)

STA Edelstahl (nur bei SC, TC, SR)

5 Deckentyp

Keine Eintragung: Standard

CC Klemmkassette (nicht bei Nenngröße 825)

6 Position Luftdurchlass

ED außenliegend

ID innenliegend (nicht bei Nenngröße 825)

7 Luftdurchlass

Keine Eintragung: ohne Luftdurchlass

Stahl pulverbeschichtet (SPC)

Luftdurchlass außenliegend (ED)

ADLQ, DLQ, DLQL, LF, FD, TDF, VDWF, PCD, AIRNAMIC

Luftdurchlass innenliegend (ID)

LF, FD, TDF, VDWF

Edelstahl (STA)

Luftdurchlass innen- und außenliegend (ID, ED)

LF, VDWF

8 Nenngröße [mm]

Ohne Luftdurchlass

400, 500, 600, 625, 680, 825

Luftdurchlass außenliegend (ED)

ADLQ, DLQ, DLQL, FD, TDF

400, 500, 600, 625, 680

AIRNAMIC, PCD

600, 625

LF

400, 500, 600, 625, 680, 825

VDWF × 16

400 × 16

VDWF × 24

500 × 24, 600 × 24, 625 × 24, 680 × 24

VDWF × 48

625 × 48

VDWF × 54

680 × 54

VDWF × 72

825 × 72

Luftdurchlass innenliegend (ID)

LF, FD, TDF

400, 500, 600, 625, 680

VDWF × 16

400 × 16

VDWF × 24

500 × 24, 600 × 24, 625 × 24, 680 × 24

VDWF × 48

625 × 48

VDWF × 54

680 × 54

9 Stutzengröße [mm]

Durchmesser angeben

Bei Variante SR

Breite × Höhe angeben

10 Flanschbreite [mm]

10 – 55

11 Aufhängung/Messstellen

T Aufhängung und Messstellen oben

S Aufhängung und Messstellen seitlich

FC Zwischendeckenablage und Messstellen oben


Bestellbeispiel: TFC-SC-CF-SPC-CC-ID-VDWF/600×24-248-20/T
SerieTFC
VarianteStutzen rund, Anordnung seitlich
Filteraufnahme und AusführungFilter mit Endlos- und Flachprofildichtung (Rahmentiefe: 78 – 90 mm)
Material GehäuseStahl pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß)
DeckentypKlemmkassettendecke
Position LuftdurchlassLuftdurchlass innenliegend
LuftdurchlassVDWF
Nenngröße [mm]600 × 24 Lamellen
Stutzengröße [mm]Ø 248
Flanschbreite [mm]20
Aufhängung/MessstellenAufhängung und Messstellen oben

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

Highlights

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0