TZ-Silenzio_img_04psd.png
VVS-Regelgerät Serie TZ-Silenzio

TZ-Silenzio_img_04psd.png
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

TZ-SILENZIO

FÜR HOHE AKUSTISCHE ANFORDERUNGEN BEI NIEDRIGEN LUFTGESCHWINDIGKEITEN IM ZULUFTBEREICH


Rechteckige Volumenstromregelgeräte für Zuluftsysteme mit variablen Volumenströmen in Gebäuden mit hohen akustischen Komfortkriterien und niedrigen Luftgeschwindigkeiten

  • Hochwirksamer, integrierter Schalldämpfer
  • Optimiert für Strömungsgeschwindigkeiten von 0,7 – ca. 7 m/s
  • Hohe Regelgenauigkeit bei beliebigen Anströmbedingungen
  • Kompakte Bauform mit beidseitigem Rechteckanschluss
  • Elektronische Regelkomponenten für unterschiedliche Anwendungen (Easy, Compact, Universal und LABCONTROL)
  • Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe nach EN 1751, Klasse 4
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C

 
Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Dämmschale zur Reduzierung von Abstrahlgeräuschen
  • Zusatzschalldämpfer Serie TS zur Reduzierung von Strömungsgeräuschen
  • Warmwasser-Wärmeübertrager Serie WT zur Nacherwärmung

 


 


 

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Rechteckige VVS-Regelgeräte für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
  • Für Regel-, Drossel- und Absperraufgaben im Zuluftbereich bei hohen akustischen Anforderungen und niedrigen Luftgeschwindigkeiten
  • Integrierter Schalldämpfer
  • Volumenstromregelung im geschlossenene Regelkreis mit Hilfsenergie
  • Für variable oder konstante Volumenstromsysteme
  • Absperrung durch kundenseitige Zwangsschaltung
  • Mit geeigneten Regelkomponenten auch zur Druckregelung einsetzbar


Besondere Merkmale

  • Hygienisch getestet und zertifiziert
  • Direkter Anschluss der Luftleitung
  • Werkseitige Einstellung oder Programmierung und lufttechnische Prüfung
  • Einstellung und nachträgliche Parametrierung an der Regelkomponente möglich, eventuell separates Einstellgerät erforderlich


Nenngrößen

  • 125, 160, 200, 250, 315


Varianten

  • TZ-Silenzio: Zuluftgerät
  • TZ-Silenzio-D: Zuluftgerät mit Dämmschale
  • Geräte mit Dämmschale und/oder einem Zusatzschalldämpfer Serie TS für besonders hohe akustische Anforderungen
  • Nachrüsten der Dämmschale nicht möglich


Bauteile und Eigenschaften

  • Inbetriebnahmebereites Gerät, bestehend aus mechanischen Bauteilen und Regelkomponenten
  • Mittelwert bildender Wirkdrucksensor zur Luftstrommessung
  • Regelklappe
  • Integrierter Schalldämpfer
  • Regelkomponenten werkseitig montiert, verschlaucht und verdrahtet
  • Jedes Gerät werkseitig auf speziellem lufttechnischem Prüfstand geprüft
  • Dokumentation der Daten mit einer Prüfplakette oder einer Volumenstromskala auf dem Gerät
  • Hohe Regelgenauigkeit der eingestellten Volumenströme bei beliebigen Anströmungen


Anbauteile

  • Easyregler: kompakte Baueinheit mit Einstellpotentiometern
  • Compactregler: kompakte Baueinheit aus Regler, Wirkdrucktransmitter und Stellantrieb
  • Universalregler: Regler, Wirkdrucktransmitter und Stellantriebe für spezielle Anwendungen
  • LABCONTROL: Regelkomponenten für Luft-Management-Systeme


Ergänzende Produkte

  • Zusatzschalldämpfer Serie TS
  • Wärmeübertrager Serie WT


Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckiges Gehäuse
  • Auswechselbare Dichtungselemente
  • Beidseitiger Anschluss geeignet für Luftleitungsprofile
  • Position der Regelklappe von außen an der Achse erkennbar
  • Thermisch und akustisch wirksame Auskleidung


Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse aus verzinktem Stahlblech
  • Regelklappe und Wirkdrucksensor aus Aluminiumprofilen
  • Auskleidung aus Mineralwolle
  • Gleitlager aus Kunststoff
  • Achse und Gestänge: Stahl verzinkt


Variante Dämmschale (-D)



  • Dämmschale aus verzinktem Stahlblech
  • Auskleidung aus Mineralwolle
  • Körperschallisolierung aus Gummielementen


Mineralwolle



  • Nach EN 13501, Baustoffklasse A1, nicht brennbar
  • RAL-Gütezeichen RAL-GZ 388
  • Gesundheitlich unbedenklich durch hohe Biolöslichkeit nach deutscher Gefahrstoffverordnung und Anmerkung Q der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
  • Durch aufkaschiertes Glasseidengewebe vor Abrieb durch strömende Luft bis max. 20 m/s geschützt
  • Inert gegenüber Pilz- und Bakterienwachstum


Normen und Richtlinien

Erfüllt die Hygieneanforderungen nach



  • EN 16798, Teil 3
  • VDI 6022, Blatt 1
  • DIN 1946, Teil 4
  • Weitere Normen, Richtlinien gemäß Hygienezertifikat


Gehäuse-Leckluftstrom



  • EN 1751, Klasse C


Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe



  • EN 1751, Klasse 4
  • DIN 1946, Teil 4, erfüllt die erhöhten Anforderungen an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe


Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel, Produktbeziehungen

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
  • PRODUKTBEZIEHUNGEN
Schematische Darstellung TZ-Silenzio TZ-Silenzio_gc_04ai.png

① Integrierter Schalldämpfer

② Wirkdrucksensor

③ Regelkomponenten, z. B. Easyregler

④ Regelklappe mit Dichtung

Zur Messung des Volumenstromes enthält das VVS-Regelgerät einen Wirkdrucksensor.
Die Regelkomponenten (Anbauteile) umfassen einen Wirkdrucktransmitter zur Umformung des Wirkdrucks in ein elektrisches Signal, einen Regler und einen Stellantrieb, als Easyregler, Compactregler oder als Einzelkomponenten (Universal).
Der Sollwert kommt in den meisten Anwendungsfällen von einem Raumtemperaturregler.
Der Regler vergleicht den Istwert mit dem Sollwert und verändert bei Abweichungen das Führungssignal des Stellantriebs.
Ein integrierter Schalldämpfer reduziert die durch die Drosselung entstehenden Geräusche.


 

Varianten

  • Varianten

VVS-Regelgerät Variante TZ-Silenzio

Anwendung

  • Volumenstromregelgerät zur variablen Zuluftvolumenstromregelung


VVS-Regelgerät Variante TZ-Silenzio-D

Anwendung

  • Volumenstromregelgerät mit Dämmschale zur variablen Zuluftvolumenstromregelung
  • Für Räume, in denen das Abstrahlgeräusch des Gerätes nicht ausreichend durch eine Zwischendecke gedämmt ist
  • Für die ventilatorseitigen Luftleitungen im Bereich des betrachteten Raums sind kundenseitig geeignete Maßnahmen zur Dämmung vorzusehen
  • Für eine optimale Lösung sollten kundenseitig auch die raumseitigen Luftleitungen gedämmt werden
  • Nachrüsten der Dämmschale nicht möglich

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +43 1 250 43-0

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +43 1 250 43-0